Chemnitz/Zentrum, Katholisch-Apostolische Gemeinde

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: VEB Jehmlich Orgelbau Dresden, op.1022
Baujahr: 1982
Geschichte der Orgel: 2004 Dispositionsveränderung.
Gehäuse: Eiche furniert
Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 17,5 °C
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2, C-g³
Pedal: C-f1



Disposition

I.MANUAL, HAUPTWERK II.MANUAL, BRUSTWERK PEDAL
Prinzipal 8‘

Rohrflöte 8‘

Oktave 4‘

Spitzflöte 4‘

Nasat 2 2/3‘

Oktave 2‘

Waldflöte 2‘

Terz 1 3/5‘ [1]

Mixtur 4fach

  1. aus Brustwerk auf Zusatzschleife


Bibliographie

Literatur: Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH
Weblinks: Genios, Firmen, Katholisch-Apostolische-Gemeinde zu Chemnitz-Ost, e.V