Hof (Saale)/Neuhof, St. Konrad

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Steinmeyer-Orgel in St. Konrad Hof
Orgel im Raum
Orgelbauer: G. F. Steinmeyer & Co., Opus 1941
Baujahr: 1958
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Pommer 16'

Praestant 8'

Hohlflöte 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 4f 22/3'

Cymbel 3f 1/2'

Trompete 8'

Lieblich Gedeckt 8'

Salicional 8'

Praestant 4'

Blockflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 11/3'

Sesquialtera 2f
22/3' + 13/5'

Scharf 3f 1'

Singend Regal 8'

Rohrschalmey 4'


Tremulant

Subbass 16'

Prinzipal 8'

Choralflöte 4'

Mixtur 4f 21/3'

Fagott 16'

Clairon 8'




Bibliographie

Weblinks: Kirchengeschichte auf der Website der Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Wikipedia-Eintrag

Eintrag auf orgbase.nl