Falun, Kristine kyrka (Chororgel)

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Magnusson-Orgel nach Cahman in Falun
Außenansicht der Kirche
Orgelbauer: A. Magnusson Orgelbyggeri AB, Göteborg
als Rekonstruktion der Vorgängerorgel von J.N. Cahman
Baujahr: 1978–1982
Geschichte der Orgel: Vorgängerorgeln:
1724 J.N. Cahman (II/P/32), Westempore

1906 Neubau durch Setterqvist (II/P/30), Westempore, noch vorhanden, s. orgbase.nl

Stimmtonhöhe: a1= 440 Hz
Temperatur (Stimmung): 1/6-Komma-Stimmung v. Herwin Troje[1]
Windladen: Schleifladen
Winddruck 78 mm WS
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 30
Manuale: 2, C–f3
Pedal: C–d1



Disposition

I Huvudverket II Oververket Pedal
Qvintadena 16'

Principal 8'

Spitzfleut 8'

Salzinal 8'

Octava 4'

Rohrfleut 4'

Qvinta 3'

Octava 2'

Mixtur 4 chor

Scharff 3 chor

Trompett 8'

Gedact 8'

Qvintadena 8'

Principal 4'

Fleut 4'

Qvinta 3'

Octava 2'

Gemshorn 2'

Sexqvialtera 2 chor

Scharf 3 chor

Vox Humana 8'


Tremulant

Untersatz 16'

Principal 8'

Gedact 8'

Qvinta 6'

Octava 4'

Rauschqvint-Mixtur 5 chor

Bassun 16'

Trompett 8'

Trompett 4'


Anmerkungen
  1. nach Befunden an einem Cahman-Positiv in der Königlichen Kapelle von Schloss Drottningholm



Bibliographie

Literatur: Orgel International 4/1998
Discographie: div. CDs der Bach-Gesamteinspielung von Hans Fagius (BIS)
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia (sv), Google-übersetzt

Eintrag auf orgbase.nl

Eintrag auf orgelsite.nl

Programme bei Pipedreams


J.S. Bach: Schübler-Choräle BWV 645 & 646, Hans Fagius:
J.S. Bach: Fuge G-Dur BWV 577, Hans Fagius: