Weischlitz/Mißlareuth, Johanneskirche

Aus Organ index
Version vom 22. März 2022, 15:50 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Johann Gotthilf Bärmig, Werdau
Baujahr: 1861/1862
Geschichte der Orgel: 1887 Erweiterung um eine Aeoline durch Emil Müller

1910 Restaurierung und Erweiterung mit einer Viola di Gamba durch Jehmlich

1917 Abgabe der Prospektpfeifen zu Kriegszwecken, 1925 Ersatz durch Zink (Jehmlich)

1929 Einbau eines Gebläses

1987 Restaurierung durch Arwed Rietzsch, Terz statt Viola di Gamba

2008 weitere Restaurierung

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 2, C–d3
Pedal: C–c1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P; Calcant



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Doppelflöte 8'

Octave 4'

Quinte 22/3'

Octave 2'

Terz aus 2' [1]

Mixtur 3f

Lieblich Gedackt 8'

Aeoline 8' [2]

Principal 4'

Flöte 4'

Subbaß 16'

Principalbaß 8'

Cello 8'


Anmerkungen
  1. 1987 anstelle Viola di Gamba (1910)
  2. 1887



Orgelbeschreibung

Orgelbauer: unbekannt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Koppel I/P; Calcant



Vorgängerorgel (ca. 1700–1861)[1]

II Oberwerk Pedal
Flöte 8'

Octave 4'

Quinte 3'

Terz aus 2'

Mixtur 3f


Tremulant

Gedackt 8'

Principal 4'

Kleingedackt 4'

Flageolet 1'

Cimbel 2f

Subbaß 16'

Octavbaß 8'


Anmerkungen
  1. nach Buchholz via orgbase, aufgenommen durch Bärmig 1860



Bibliographie

Literatur: Albin Buchholz: Orgeln im sächsischen Vogtland. Verlagsgruppe Kamprad, Altenburg 2005
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Eintrag auf orgbase.nl, [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2014928&LGE=EN&LIJST=lang Vorgängerorgel