Tanna/Seubtendorf, Dorfkirche

Aus Organ index
Version vom 13. Februar 2022, 17:16 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Seubtendorf, Dorfkirche (06) (cropped).jpg |BILD 1-Text=Poppe-Orgel in Seubtendorf |BILD 2= Seubtendorf, Dorfkirche (22).jp…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Poppe-Orgel in Seubtendorf
Orgel im Raum
Prospekt
Orgelbauer: Ernst Poppe (Ernst Poppe & Sohn), Schleiz
Baujahr: 1906
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 10 (11?)
Manuale: 2, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Manualcoppel, Pedalcoppel, Octavcoppel nach oben; Piano, Forte, Tutti, Auslöser; Calcantenruf



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Lieblich Gedackt 8'

Gambe 8'

Principal 4'

Mixtur 1-3f

Flauto traverso 8'

Salicional 8'

Gemshorn 4'

Subbaß 16'

Cello 8'




Bibliographie

Literatur: Hartmut Haupt: Gesamtverzeichnis der Orgeln im Bezirk Gera / Orgeln im Bezirk Gera: Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, Gera 1989
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl