Schonungen/Löffelsterz, St. Ägidius

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Orgel
Schonungen-Löffelsterz, St. Ägidius (2).jpg
Schonungen-Löffelsterz, St. Ägidius (1).jpg
Orgelbauer: Johann Philipp Seuffert, Würzburg (8 erhaltene Register)

Orgelbau Karle, Zellingen

Baujahr: 1736
Geschichte der Orgel: Umbauten im 19. Jh.

1964 Restaurierung

1971 Jahre Restaurierung und neue Spielanlage durch Orgelbau Karle, Zellingen

Gehäuse: fünfteiliger Rokokoprospekt, Balthasar Neumann zugeschrieben
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel als Tritt




Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Prästant 4'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Oktave 2'

Flöte 2'

Terz 11/3'

Mixtur 1'

Subbass 16'

Oktavbass 8'



Bibliographie

Literatur: Fischer/Wohnhaas: Historische Orgeln in Unterfranken. Schnell&Steiner 1981, ISBN 3-7954-0424-X
Weblinks: Seiten der Kirchengemeinde

Eintrag bei orgbase.nl

Zeitungsartikel: Erfüllt von silbrig-hellem Barockklang