Großheirath/Watzendorf, Marienkirche
Version vom 20. Februar 2021, 18:19 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge)
Einklappen
Adresse: Krumbacher Straße 8, Watzendorf, 96269 Großheirath, Oberfranken, Bayern, Deutschland
Gebäude: Evangelisch-lutherische Marienkirche (erbaut 1733)
Orgelbauer: | Johann Conrad Schöpf, Seßlach |
Baujahr: | 1734 |
Geschichte der Orgel: | 2012 Restaurierung durch Alois Linder |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 14 |
Manuale: | 2, C–d3 |
Pedal: | C–c1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I (Schiebekoppel), I/P (Ventilkoppel); Kanaltremulant (beide Manuale) |
Disposition
I. Manual | II. Manual | Pedal |
Principal 8'
Gemshorn 8' Octav 4' Gedeckt 4' Quinte 3' Superoctav 2' Mixtur 3fach 1' |
Grobgedackt 8'
Viola di Gamba 8' Salicional 8' Hohlflöten 4' |
Violon-Bass 16'
Sub-Bass 16' Octav-Bass 8' |
Bibliographie
Anmerkungen: | restauriert 2012: Alois Linder, Nußdorf |
Weblinks: | Seiten der Kirchengemeinde
Zeitungsartikel (Paywall): Feinschliff an restaurierter Orgel |