Cegléd, Lutherische Kirche

Aus Organ index
Version vom 23. Februar 2020, 20:52 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Evangelical church. Listed ID -1482. Organ. - Cegléd, Hungary.JPG |BILD 1-Text=AerisOrgona-Orgel der luth. Kirche Cegléd,…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


AerisOrgona-Orgel der luth. Kirche Cegléd, Ungarn
Orgelbauer: AerisOrgona Kft.
Baujahr: 2014
Stimmtonhöhe: a1= ?
Temperatur (Stimmung): wohltemperiert (JSB WTK 1 / B. Szabó)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2, CD-c3
Pedal: CD-d1
Spielhilfen, Koppeln: (?) II/I, I/P



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8'

Grob gedackt 8'

Quinta dena 8'

Viola di Gamba 8'

Quinta 6'

Octava 4'

Still gedackt 4'

Sesquialtera doppelt

Mixtur 3f. 2'

Grob gedackt 8' (WS)

Quinta dena 8' (WS)

Viola di Gamba 8' (WS)

Octava 4' (WS)

Still gedackt 4' (WS)

Sesquialtera doppelt (WS)


Tremulant [1]

Sub Baß 16'

Posaunen Baß 16'


Anmerkungen
  1. auf beide Manualwerke wirkend



Bibliographie

Weblinks: Seite der Kirchengemeinde (ungarisch)

Vorstellung auf der Seite des Orgelbauers

Eintrag auf orgbase.nl


Registervorstellung durch László Fassang:


Improvisation über "Lobet den Herren", Balint Karosi:


Interview Christoph Bossert (deutsch/ungarisch):


Interview Hans-Ola Ericsson (deutsch/ungarisch):


J.S.Bach: Machs mit mir, Gott, nach deiner Güt BWV 957 - Christoph Bossert:


BWV 582, Christoph Bossert:


J.S.Bach - E-flat Major Prelude BWV 552 - Bálint Karosi (mit Bildern vom Orgelbau):


J.S.Bach: Toccata and Fuge in C major BWV 566a played by Balázs Szabó:


Weiteres aus Cegléd auf dem Kanal des Orgelbauers