Mannheim, Schlosskirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Steinmeyer-Orgel der Schlosskirche Mannheim
Orgelbauer: G. F. Steinmeyer & Co.
Baujahr: 1956
Umbauten: 2016 Erweiterung und Umstellung auf digitales Traktursystem, Neubau des Spieltisches und Einbau eines Zimbelsterns durch Göckel
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: elektropneumatisch [1]
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 39 (33)
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P; 2016: Sub I, Sub III/I, Sub III/II, Sub III; 2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination (1956); Tutti, Crescendowalze; 2016: Setzeranlage und Zimbelstern



Disposition

I Hauptwerk II Brüstungspositiv III Schwellwerk Pedal
Prinzipal 16' [2][3]

Prinzipal I 8' [4][3]

Prinzipal II 8'

Gemshorn 8'

Flöte 8' [3]

Oktave 4'

Kleingedeckt 4'

Oktave 2'

Mixtur 4-6f 11/3'

Trompete 8' [3]

Trompete Aux 8' [3][5]

Rohrflöte 8'

Nachthorn 4'

Prinzipal 2'

Quinte 11/3'

Oktävlein 1'

Krummhorn 8'

Trompete Aux 8'

Tremolo

Pommer 16'

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Voix céleste 8' [3]

Prinzipal 4'

Koppelflöte 4'

Nasard 22/3'

Schwiegel 2'

Terz 13/5'

Scharff 4f 1'

Oboe 8'

Tremulant

Trompete Aux 8'

Principalbaß 16'

Subbaß 16'

Pommer 16' (Transm. III)

Oktavbaß 8'

Salicet 8' (Transm. III)

Choralbaß 4'

Rauschpfeife 2f 22/3'

Posaune 16'

Trompete 8'

Basson 8' (Transm. III)

Klarine 4'

Anmerkungen

  1. seit 2016: digital
  2. Transmission aus Prinzipalbaß 16' und Oktavbaß 8' Ped
  3. Hochspringen nach: 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 Neues Register bzw. Auszug 2016
  4. Transmission aus Oktavbaß 8' und Choralbaß 4' Ped
  5. Transmission aus Trompete 8' und Klarine 4' Ped; allen Werken zuschaltbar



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Alt-Katholische Schlosskirchengemeinde Mannheim - Oktober 2017
Weblinks:
Webseite der Kirchengemeinde