Karlskron, St. Trinitas

Aus Organ index
Version vom 23. Oktober 2019, 21:56 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Karlskron, Heiligste Dreifaltigkeit (1).jpg |BILD 1-Text=Hauser-Orgel der Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron |B…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hauser-Orgel der Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Karlskron, Heiligste Dreifaltigkeit (2).jpg
Karlskron, Heiligste Dreifaltigkeit (3).jpg
Orgelbauer: Orgelbau Hauser, Kleindöttingen, CH
Baujahr: 2017
Stimmtonhöhe: a1= 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 3, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln I/II, I/P, II/P, I/P 4' (?)



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Brustwerk Pedal
Holzverdeckt 8‘

Praestant 4'

Rohrflaut 4'

Nassat 3'

Flauten 2'

Tertia 1 3/5'

Klein Quint 1 1/3'

Piccola 1'

Krumbhorn 8'


Tremulant

Cymbelstern

Principale 8'

Gamben 8'

Suaviale 8' [1]

Flauten 8'

Octav 4'

Spitzflaut 4'

Quinten 3'

Superoctav 2'

Terzen 1 3/5'

Mixtura 3f.

Trompeten 8'

Copl 8'

Waldflaut 4'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Bassflaut 8'

Posaunbass 16'

Trompetbass 8'


Anmerkungen
  1. Schwebung




Bibliographie

Anmerkungen: --wird ergänzt--
Literatur: Festschrift "Weihe der neuen Orgel", hg. Kath. Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron, 2017, erhältlich im Pfarramt
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde

Die Orgel auf den Seiten des Orgelbauers

Zeitungsartikel zur Einweihung

Artikel zum Einweihungskonzert