Völklingen, Versöhnungskirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Schuke-Orgel in der Versöhnungskirche
Völklingen, Versöhnungskirche (Orgel) (1).jpg
Völklingen, Versöhnungskirche (Orgel) (2).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Karl Schuke Orgelbau (Berlin)
Baujahr: 1979
Geschichte der Orgel: Die heutige Orgel ist ein technischer Neubau der ursprünglichen Walcker-Orgel von 1930 durch Orgelbau Karl Schuke auf mechanischen Schleifladen.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 53 (54)
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P, 4 Setzer, Registerfessel, Tutti, Walze, Walze ab, Zungen ab



Blick durch den Kirchenraum


Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Rohrgedackt 8'

Quintadena 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Schwegel 2'

Sesquialtera 2f

Quinte 11/3'

Scharff 3-5f

Cymbel 3f

Krummhorn 8'

Regal 4'

Tremulant

Nachthorn 16'

Prinzipal 8'

Flûte harmonique 8'

Gemshorn 8'

Bordun 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Oktave 2'


Mixtur 4-6f

Scharff 4f

Cornett 3-4f

Fagott 16'

Trompete 8'

Gedackt 16'

Prinzipal 8'

Traversflöte 8'

Salizional 8'

Vox coelestis 8'

Oktave 4'

Nachthorn 4'

Quintadena 4'

Quinte 22/3'

Waldflöte 2'

Terz 13/5'

Sifflöte 1'

Mixtur 5-7f

Oboe 8'

Schalmei 4'

Tremulant

Untersatz 32' [1]

Prinzipal 16'

Kontrabass 16'

Subbass 16'

Oktave 8'

Bassflöte 8'

Oktave 4'

Nachthorn 2'

Mixtur 6f

Posaune 16'

Trompete 8'

Klarine 4'

Kornett 2'


Anmerkung:

  1. Extension aus dem Subbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Matthias Bruckmann - September 2019
Weblinks: Die Webseite der Kirchengemeinde