Düsseldorf/Lohausen, St. Mariä Himmelfahrt, Hauptorgel

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Friedrich Fleiter, Münster
Baujahr: 1997
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppelmanual (I. Manual), I/P, II/P,, 32facher Setzer mit Sequenzer



Disposition

Hauptwerk (II. Manual) Schwellwerk (III. Manual) Pedalwerk
Prinzipal 8'

Bordun 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Schwegel 2' [1]

Mixtur 3f 11/3'

Trompete 8'

Holzflöte 8'

Gamba 8'

Gemshorn 4'

Quinte 22/3

Doublette 2'

Terz 13/5

Quinte 11/3

Oboe 8'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Discographie: Fleiter-Orgeln (Meisterwerke neuzeitlicher Orgelbaukunst Vol. 1), Psallite CD 60041
  1. Vorabzug aus Mixtur 3f.