Dorsten, St. Agatha (Chororgel)

Aus Organ index
Version vom 7. November 2018, 07:30 Uhr von Octavin (Diskussion | Beiträge) (Erstellung der Seite.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Franz Breil, Dorsten
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2 Manuale, Umfang: C-g3
Pedal: Umfang: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P. Handregister und eine freie Kombination. Drücker unter dem I. Manual: Auslöser, Tutti, Reg. I und II. Einzelabsteller für die Zungenregister. Crescendo-Walze. Walze ab (als Piston).



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Quintade 16'

Principal 8'

Flöte 8'

Oktave 4'

Mixtur IV-V 2'

Trompete 16'

Salicional 8'

Rohrflöte 8'

Offenflöte 4'

Principal 2'

Scharf V 1'

Trompete 8'

Subbass 16'

Principal 8'

Bassflöte 4'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung der Orgel im Oktober 2014. Derzeit nicht spielbar.