Taufkirchen (bei München), St. Georg

Aus Organ index
Version vom 10. Juli 2012, 08:12 Uhr von Christoph (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ANDERER NAME …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Josef Maier
Baujahr: 1995
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln:SW-HW / HW-P / SW-P

mechanische Spiel- und Registertraktur 256-facher Setzer mit Sequenzer



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 16'

Voce umana 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Nachthorn 4'

Superoctave 2'

Mixtur 4-fach 11/3'

Vorabzug Quinte 11/3'

Trompete 8'

Holzgedeckt 8'

Gamba 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Nasat 22/3'

Terz 13/5'

Flöte 2'

Plein Jeu 4-fach 2'

Oboe 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8' [Anm. 1]

Choralbaß 4'

Fagott 16'

Trompete 8'


Anmerkungen
  1. Transmission aus HW



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarrgemeinde St. Georg mit Klangbeispielen der Orgel