Blumberg/Fützen, St. Vitus

Aus Organ index
Version vom 18. Dezember 2023, 22:21 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „-tbc- {{Orgelbeschreibung |BILD 1= Fützen (Blumberg), St. Vitus (11).jpg |BILD 1-Text=Mönch&Prachtel-Orgel in Fützen |BILD 2= Fützen (Blumberg), St. Vi…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

-tbc-


Mönch&Prachtel-Orgel in Fützen
Orgel im Raum
Prospekt
Orgelbauer: Mönch & Prachtel, Überlingen
Intonation: Horst F. Prachtel
Baujahr: 1979
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octav 4'

Blockflöte 4'

Waldflöte 2'

Sesquialter 2f 2 2/3'

Mixtur 4f 1 1/3'

Trompete 8'.

Coppel 8'

Spielflöte 4'

Principal 2'

Larigot 1 1/3'

Zimbel 3f 2/3'

Schalmei 8'


Tremulant

Untersatz 16'

Flötbaß 8'

Choralbaß 4'

Hintersatz 4f 2 2/3'

Trompetbaß 8'




Bibliographie

Anmerkungen: Sachberatung: Kurt Binninger
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Beschreibung beim Orgelbauer (Quelle)

Eintrag auf orgbase.nl