Steigra/Albersroda, St. Magnus
Adresse: Albersroda, Steigra, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Gebäude: Evangelische Dorfkirche St. Magnus
Orgelbauer: | Friedrich Ladegast (Weißenfels), op. 7 |
Baujahr: | 1851 |
Geschichte der Orgel: | 1917 - Beschlagnahmung der Prospektpfeifen für Rüstungszwecke, später Ersatz durch Zink
1983 - Restaurierung durch Hildebrandt 2001 - Restaurierung durch Eule (?) 2005 - Restaurierung durch Schönefeld |
Stimmtonhöhe: | a1= 446,3 Hz |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 15 |
Manuale: | 2, C–d3 |
Pedal: | C–c1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Oberwerk | Pedal |
Bordun 16´ [1]
Principal 8' Gedackt 8´ Viola di Gamba 8´ Octave 4´ Gedackt 4´ Oktave 2´ Mixtur 3f. |
Lieblich Gedackt 8´
Flauto trav. 8´ Flauto amabile 4´ Waldflöte 2´ |
Subbaß 16´
Violon 16´ Principalbaß 8´ |
- Anmerkungen
- ↑ ab c
Bibliographie
Anmerkungen: | Das Instrument ist bis auf die Prospektpfeifen original erhalten und gilt als ältestes zweimanualiges Instrument Ladegasts. |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde |