Kaulsdorf (Saale), Ägidienkirche

Aus Organ index
Version vom 24. Dezember 2021, 05:54 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Kaulsdorf (Saale), Ägidienkirche (01).jpg |BILD 1-Text=Eifert-Orgel in Kaulsdorf |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3=…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Eifert-Orgel in Kaulsdorf
Orgelbauer: Adam Eifert (Stadtilm), op. 9
Baujahr: 1876
Geschichte der Orgel: 2017 Restaurierung durch Frank Peiter (Lengefeld)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P (Calcantezug = Gebläse)



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Hohlflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Octave 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 3f 2'

Lieblich Gedackt 8'

Flöte Dolce 8'

Flöte Travers 8'

Salicional 8'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'




Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde
 Wikipedia
Eintrag auf orgbase.nl