Dresden/Trachenberge, Weinbergskirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Gebrüder Jehmlich (Otto & Rudolf), op.822
Baujahr: 1967
Geschichte der Orgel: Die Mensuren wurden in Zusammenarbeit mit Karl Ernst Rößler (*1909; +1980), Ev. Pfarrer, Kirchenmusiker und Orgelsachverständiger, entwickelt.

11. Juni 1967 Orgelweihe.

Umbauten: 1996 Orgel gereinigt und überholt durch Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH.

2013 Orgel gesichert für Bausanierung, 2014 entsichert, jedoch nicht spielbereit. Ausgeführt von Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH.

2016 Reinigung und Überholung der Orgel durch Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH.

Gehäuse: freistehender Prospekt und Schweller im Prospekt
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2
Pedal: 1



Disposition



Bibliographie