Erwitte, St. Laurentius

Aus Organ index
Version vom 21. Oktober 2019, 18:46 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Erwitte, St. Laurentius (1).jpg |BILD 1-Text=Aubertin-Orgel der Pfarrkirche St. Laurentius Erwitte |BILD 2= Erwitte, St. L…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Aubertin-Orgel der Pfarrkirche St. Laurentius Erwitte
Erwitte, St. Laurentius (2).jpg
Erwitte, St. Laurentius (3).jpg
Erwitte, St. Laurentius (4).jpg
Orgelbauer: Bernard Aubertin, Courtefontaine, F
Baujahr: 2016
Gehäuse: massives Eichenholz, Zapfen-Nut-Verbindungen, Zinken, Gehrungen, Füllungen mit Abplattungen, Verzapfungen mit Pflöcken und vielen verschiedenen, gut proportionierten Profilen. Die Proportionen sind aus den Proportionen der Raumarchitektur der Pfarrkirche gewonnen.
Stimmtonhöhe: a1= 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 36
Manuale: 3, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: III/II, I/II, III/I, III/P, II/P, I/P



Disposition

I Positiv II Grand Orgue III Récit Pedale
Fugara 8'

Bourdon 8'

Octave 4'

Erwitta 4'

Nazard 3'

Flageolet 2'

Tierce 1 3/5'

Mixture III-IV 1'

Dulzhorne 8'


Tremblant

Principal 16'

Montre I-II 8'

Bourdon 8'

Viole 8'

Double Flûte 8'

Praestant 4'

Flûte 4'

Grosse Tierce 3 1/5'

Quinte 3'

Doublette 2'

Cornet 5fach ab c' 8'

Mixtur IV-VII 2'

Bombasson 16'

Trompette 8'

Clairon 4'

Flûte ouverte 8'

Portunal 4'

Traversine 2'

Quinte et Tierce 1 1/3' + 1 3/5'

Bourdon harmonique 8'

Gambe 8'

Vox anglica 8'

Flûte octaviante 4'

Basson-Hautbois 8'

Trompette 8'

Voix humaine 8'

Clairon 4'


Tremblant

Principal 16'

Quinte 12'

Octave 8'

Bourdon 8'

Octave 4'

Mixtur 2+III 2'

Dulciane 32'

Buzéne 16'

Trompette 8'

Cornet 4'


Anmerkungen





Bibliographie

Anmerkungen: -- erste Arbeitsversion, wird noch korrigiert/ergänzt---
Literatur: tbc
Discographie: tbc
Weblinks: Die Orgel auf der Internetpräsenz der Kirchengemeinde

Die Orgel auf der Seite des Orgelbauers