Tuttlingen, Stadtkirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Peter Mönch, Überlingen
Baujahr: 1978
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 46
Manuale: 3, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P

Röhrenglockenspiel, g°–g2, spielbar auf dem III. Manual und im Pedal; elektron. Setzeranlage



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk III Brustwerk Pedal
Praestant 16′

Principal 8′

Koppelflöte 8′

Salizional 8′

Oktave 4′

Blockflöte 4′

Octave 2′

Mixtur V 2′

Trompete 8′

Clairon 4′

Tremulant

Stillpommer 16′

Harfoctave 8′

Gemshorn 8′

Schwebung 8′

Schwiegel 4′

Schweizerpfeife 4′

Doublette 2′

Scharff 4-5fach 11/3

Dulcian 16′

Oboe 8′

Schalmei 4′

Tremulant



Bibliographie

Weblinks: Wikipedia-Eintrag