Brauneberg, Simultankirche (Evangelischer Kirchenraum)

Aus Organ index
Version vom 6. September 2024, 17:42 Uhr von Solcena (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Friedrich Weigle, Echterdingen, op. 1225
Baujahr: 1969
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde zum Weihnachtsfest 1969 aufgestellt.
Gehäuse: Zwei Pfeifenfelder befinden sich links (C - F des Prinzipal 2' sowie zwei stumme Pfeifen) und rechts (Fs - H des Prinzipal 2'), dazwischen ein mit Flügeltüren verschließbarer Teil; die fünf längsten Pfeifen des Gedackt 8' stehen als Holzpfeifen auf der linken Seite der Orgel im Prospekt.
Stimmtonhöhe: a1= 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1 C-g3
Pedal: angehängt an I





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8ˋ

Rohrflöte 4ˋ

Prinzipal 2ˋ

Mixtur 3f 2/3' [1]

An I angehängt


  1. C 2/3', Gs 1', gs0 11/3', gs1 2', gs2 22/3'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Eigene Sichtung 2023
Weblinks: Wikipedia