Fraunberg/Maria Thalheim, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Franz Borgias Maerz Orgel (Maria Thalheim).jpg
Orgelbauer: Franz Borgias Maerz
Baujahr: 1888

ANDERER NAME =

Umbauten: 1969 tiefgreifende Umdisponierung im neobarocken Sinne durch Ludwig Wastlhuber (Mößling)

1994 Renovierung durch Münchner Orgelbau Johannes Führer

Windladen: Kegellade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Tutti



Disposition 1969[1]

I. Manual II. Manual Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte+ 8'

Salicional 8'

Octav 4'

Schweizerpfeife+ 4'

Sesquialtera+ 2f [2]

Schwiegel+ 2'

Mixtur+ 4f 2'

Gedackt 8'

Hohlflöte+ 4'

Prinzipal+ 2'

Quinte+ 11/3'

Zimbel+ 3f 1/2'

Subbaß 16'

Prinzipal+ 8'

Choralbaß+ 4'+2'

Cornett+ 5f 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Die aktuelle Disposition ist nicht bekannt.
Quellen/Sichtungen: Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online
  1. neue Register sind mit (+) gekennzeichnet
  2. 22/3'+13/5'