Abtei (Südtirol), St. Jakob und St. Leonhard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 29: Zeile 29:
 
|WERK 1          =Hauptwerk  
 
|WERK 1          =Hauptwerk  
 
|REGISTER WERK 1 =Principal 8‘
 
|REGISTER WERK 1 =Principal 8‘
Bordun 18‘
+
Bordun 16‘
  
 
Gamba 8‘ (ab G)
 
Gamba 8‘ (ab G)
Zeile 105: Zeile 105:
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:2000-2019|Abtei (Südtirol), St. Jakob und St. Leonhard]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Abtei (Südtirol), St. Jakob und St. Leonhard]]
 
[[Kategorie:Ahrend, Jürgen|Abtei (Südtirol), St. Jakob und St. Leonhard]]
 
[[Kategorie:Italien|Abtei (Südtirol), St. Jakob und St. Leonhard]]
 
[[Kategorie:Provinz Südtirol|Abtei (Südtirol), St. Jakob und St. Leonhard]]
 
[[Kategorie:Trentino-Südtirol|Abtei (Südtirol), St. Jakob und St. Leonhard]]
 
[[Kategorie:Bezirksgemeinschaft Pustertal|Abtei (Südtirol), St. Jakob und St. Leonhard]]
 

Version vom 17. August 2018, 17:04 Uhr


Orgelbauer: Jürgen Ahrend
Baujahr: 2015
Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 18° C, 73 mm WS
Temperatur (Stimmung): Kellner-Bach
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 35
Manuale: 3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Cimbelstern, Tremulant, Koppeln I / II, III / II, II / Ped, III / Ped



Disposition

Hauptwerk Unterwerk Brustwerk Pedal
Principal 8‘

Bordun 16‘

Gamba 8‘ (ab G)

Gedackt 8‘

Octave 4‘

Flöte 4‘

Octave 2‘

Quinte 22/3

Terz 13/5

Mixtur IV

Trompete 8‘

Principal 4‘

Hohlflöte 8‘

Salicional 8‘ ab c°

Spitzflöte 4‘

Nasat 3‘

Waldflöte 2‘

Octave 2‘

Terz 1⅗'

Scharff III

Dulcian 8‘

Holzgedackt 8‘

Quintadena 8‘ ab c°

Blockflöte 4‘

Octave 2‘

Quinte 11/3

Octave 1‘

Principal 16‘ ab Fis

Subbaß 16‘

Octave 8‘

Gedackt 8‘

Octave 4‘

Mixtur IV

Posaune 16‘

Trompete 8‘



Bibliographie