Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 39: Zeile 39:
 
|WERK 2          = II Schwellwerk
 
|WERK 2          = II Schwellwerk
 
|REGISTER WERK 2 = Gedeckt 8’
 
|REGISTER WERK 2 = Gedeckt 8’
Salicional 8’ C – H
+
Salicional 8’ <sup><ref>C – H
aus Gedeckt 8’
+
aus Gedeckt 8’</ref></sup>
  
Celeste 8’ ab c’
+
Celeste 8’<sup><ref>ab c’</ref></sup>
  
 
Blockflöte 4’
 
Blockflöte 4’
Zeile 48: Zeile 48:
 
Waldflöte 2’
 
Waldflöte 2’
  
Sesquialtera 2 <sup>2</sup>/<Sub>3</Sub>’ 2f ab c°
+
Sesquialtera 2 <sup>2</sup>/<Sub>3</Sub>’ 2f<sup><ref>ab c°</ref></sup>
  
 
Trompete 8’  
 
Trompete 8’  
Zeile 54: Zeile 54:
 
|WERK 3          = Pedal
 
|WERK 3          = Pedal
 
|REGISTER WERK 3 = Subbaß 16’  
 
|REGISTER WERK 3 = Subbaß 16’  
Oktavbaß 8’ aus HW  
+
Oktavbaß 8’<sup><ref>aus HW</ref></sup>
  
Gedecktbaß 8’ aus SW  
+
Gedecktbaß 8’<sup><ref>aus SW</ref></sup>
  
 
}}
 
}}
Zeile 71: Zeile 71:
 
[[Kategorie:11-20 Register|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Murau|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
 
[[Kategorie:Steiermark|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
 
[[Kategorie:Steiermark|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
 
[[Kategorie:Vonbank, Walter|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
 
[[Kategorie:Vonbank, Walter|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
 
[[Kategorie:Österreich|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
 
[[Kategorie:Österreich|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
[[Kategorie:Bezirk Murau|Murau, Kapuzinerkirche, Hl. Dreifaltigkeit]]
 

Version vom 7. Mai 2018, 18:50 Uhr


Datei:Murau-Kapuzinerkirche.jpg
Prospekt Vonbank-Orgel
Orgelbauer: Walter Vonbank/Triebendorf
Baujahr: 2003/2004
Temperatur (Stimmung): Bach-Kellner
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2, C-g3
Pedal: 30 Töne, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II, Tremulant über die ganze Orgel



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8’

Rohrflöte 8’

Oktave 4’

Oktave 2’

Mixtur 1 1/3’ 3-4fach

Gedeckt 8’

Salicional 8’ [1]

Celeste 8’[2]

Blockflöte 4’

Waldflöte 2’

Sesquialtera 2 2/3’ 2f[3]

Trompete 8’

Subbaß 16’

Oktavbaß 8’[4]

Gedecktbaß 8’[5]



Bibliographie

Anmerkungen: mechanische Registermechanik, hängende Traktur; Metallpfeifen: 97,5%ige gewalzte Bleilegierung; ein Keilbalg
  1. C – H aus Gedeckt 8’
  2. ab c’
  3. ab c°
  4. aus HW
  5. aus SW