Tartsch, St. Andreas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ORT            = I-39024 Tartsch (bei Mals im Finschgau), Südtirol, Italien
+
|ORT            = I-39024 Tartsch (bei Mals im Vinschgau), Südtirol, Italien
 
(italienisch: Tarces)
 
(italienisch: Tarces)
 
|GEBÄUDE        = Pfarrkirche St. Andreas
 
|GEBÄUDE        = Pfarrkirche St. Andreas
Zeile 71: Zeile 71:
 
[[Kategorie:Provinz Südtirol|Tartsch, St. Andreas]]
 
[[Kategorie:Provinz Südtirol|Tartsch, St. Andreas]]
 
[[Kategorie:Trentino-Südtirol|Tartsch, St. Andreas]]
 
[[Kategorie:Trentino-Südtirol|Tartsch, St. Andreas]]
 +
[[Kategorie:Bezirksgemeinschaft Vinschgau|Tartsch, St. Andreas]]

Aktuelle Version vom 2. Mai 2018, 15:20 Uhr


Orgelbauer: Pirchner Orgelbau/Steinach
Baujahr: 2007
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: I/P, II/P, II/I.

Tremulant.



Disposition

1. Manual 2. Manual Pedal
Prinzipal 8'

Holzflöte 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Oktave 2'

Mixtur 11/3'

Gedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Sesquialtera

Terz 13/5'

Prinzipal 2'

Tremulant

Subbass 16'

Fagott 8'



Bibliographie

Weblinks: Informationen zur Pfarrkirche auf Wikipedia