Bozen/Boden-Rentsch, St. Georg (Deutschhauskirche): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 66: Zeile 66:
 
[[Kategorie:Provinz Südtirol|Bozen/Boden-Rentsch, St. Georg (Deutschhauskirche)]]
 
[[Kategorie:Provinz Südtirol|Bozen/Boden-Rentsch, St. Georg (Deutschhauskirche)]]
 
[[Kategorie:Trentino-Südtirol|Bozen/Boden-Rentsch, St. Georg (Deutschhauskirche)]]
 
[[Kategorie:Trentino-Südtirol|Bozen/Boden-Rentsch, St. Georg (Deutschhauskirche)]]
 +
[[Kategorie:Stadt Bozen|Bozen/Boden-Rentsch, St. Georg (Deutschhauskirche)]]

Version vom 2. Mai 2018, 13:54 Uhr


Kuhn-Orgel
Orgelbauer: Kuhn Orgelbau AG
Baujahr: 2002
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 1, C-d3
Pedal: C-c'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual, C- d3 Pedal
Principal 8'

Copel 8'

Viola 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Quinte 2 2/3'

Superoctav 2'

Superoctav 1'

Mixtur 3f. 1 1/3'

Fagott Bass 8'

Fagott Diskant 8'

Subbass 16'

Fagott 8' [1]



Bibliographie

  1. Transmission aus Hauptwerk