Graz/Lend, Mariahilferkirche (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 8020 Graz, Steiermark, Österreich
+
|ORT            = A-8020 Graz/Lend, Steiermark, Österreich  
|GEBÄUDE        = röm. kath. Wallfahrtskirche Mariahilf, Chororgel
+
|GEBÄUDE        = röm. kath. Wallfahrtskirche Mariahilf (Minoritenkonvent)
 
|LANDKARTE      = 47.072705, 15.432798
 
|LANDKARTE      = 47.072705, 15.432798
 
|WEITERE ORGELN  = [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Hauptorgel) |(Hauptorgel)]] [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Chororgel) |(Chororgel)]] [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Positiv) |(Positiv im Seitenschiff)]]
 
|WEITERE ORGELN  = [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Hauptorgel) |(Hauptorgel)]] [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Chororgel) |(Chororgel)]] [[Graz/Lend, Mariahilferkirche (Positiv) |(Positiv im Seitenschiff)]]

Version vom 25. Februar 2018, 14:03 Uhr


Datei:Graz-Mariahilf-Chororgel.jpg
Orgelbau Felsberg, 2003
Chororgel mit Chorraum
Orgelbauer: Felsberg-Orgelbau
Baujahr: 2003
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, CD-f3
Pedal: CD-d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Piffaro 8'

Gedackt 8'

Octav 4'

Fléte 4'

Fléte 2'

Octav 2'

Sesquialter II

Mixtur III-IV 1'

Subbass 16'



Bibliographie