Ammeldingen bei Neuerburg, St. Isidor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Kirchweg, 54673 Ammeldingen bei Neuerburg       
 
|ORT            = Kirchweg, 54673 Ammeldingen bei Neuerburg       
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Isidor
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Isidor
|LANDKARTE      = 50.048827, 6.276405
+
|LANDKARTE      = 50.048827, 6.276404
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 85: Zeile 85:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:11-20 Register]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Ammeldingen bei Neuerburg, St. Isidor]]
[[Kategorie:1980-1999]]
+
[[Kategorie:1980-1999|Ammeldingen bei Neuerburg, St. Isidor]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Ammeldingen bei Neuerburg, St. Isidor]]
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
+
[[Kategorie:Eifelkreis Bitburg-Prüm|Ammeldingen bei Neuerburg, St. Isidor]]
[[Kategorie:Weigle, Orgelbau]]
+
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz|Ammeldingen bei Neuerburg, St. Isidor]]
[[Kategorie:Eifelkreis Bitburg-Prüm]]
+
[[Kategorie:Weigle, Orgelbau|Ammeldingen bei Neuerburg, St. Isidor]]

Version vom 25. September 2017, 19:40 Uhr


Orgelbauer: Werkstätte für Orgelbau auf den Fildern (Nachfolgefirma Weigle)
Baujahr: 1988
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2, C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Orgel von 1988

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedalwerk
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Holzflöte 4'

Doublette 2'

Quinte 11/3'

Mixtur IV

Trompete 8'

Gedackt 8'

Salizional 8'

Schwebung 8'

Blockflöte 4'

Nasat 22/3'

Prinzipal 2'

Terz 13/5'

Sifflöte 1'

- Tremulant -

Subbass 16'

Gemshorn 8'

Choralbass 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Weblinks: Bild der Orgel auf der Kulturdatenbank der Region Trier