Hall in Tirol, ehem. Spitalskirche "Hl. Geist": Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 6010 Hall in Tirol, Österreich     
+
|ORT            = 6060 Hall in Tirol, Österreich     
|GEBÄUDE        = röm.-kath. ehem. Spitalskirche "Hl. Geist"
+
|GEBÄUDE        = röm.-kath. ehem. Spitalskirche zum hl. Geist
 
|LANDKARTE      = 47.286816, 11.494
 
|LANDKARTE      = 47.286816, 11.494
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
|WERK 1          =I Rückpositiv  
+
|WERK 1          =I. Rückpositiv  
 
|REGISTER WERK 1 =Gedeckt 8′
 
|REGISTER WERK 1 =Gedeckt 8′
 
Prinzipal 4′
 
Prinzipal 4′
Zeile 41: Zeile 41:
 
Tremulant
 
Tremulant
  
|WERK 2          =II Hauptwerk
+
|WERK 2          =II. Hauptwerk
 
|REGISTER WERK 2 =Bordun 16′
 
|REGISTER WERK 2 =Bordun 16′
 
Prinzipal 8′
 
Prinzipal 8′
Zeile 71: Zeile 71:
 
[[Kategorie:11-20 Register|Hall in Tirol, ehem. Spitalskirche "Hl. Geist"]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Hall in Tirol, ehem. Spitalskirche "Hl. Geist"]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Hall in Tirol, ehem. Spitalskirche "Hl. Geist"]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Hall in Tirol, ehem. Spitalskirche "Hl. Geist"]]
 +
[[Kategorie:Reinisch-Pirchner, Orgelbau|Hall in Tirol, ehem. Spitalskirche "Hl. Geist"]]
 
[[Kategorie:Tirol|Hall in Tirol, ehem. Spitalskirche "Hl. Geist"]]
 
[[Kategorie:Tirol|Hall in Tirol, ehem. Spitalskirche "Hl. Geist"]]
 
[[Kategorie:Österreich|Hall in Tirol, ehem. Spitalskirche "Hl. Geist"]]
 
[[Kategorie:Österreich|Hall in Tirol, ehem. Spitalskirche "Hl. Geist"]]
[[Kategorie:Reinisch-Pirchner, Orgelbau|Hall in Tirol, ehem. Spitalskirche "Hl. Geist"]]
 

Version vom 26. August 2017, 11:01 Uhr


Orgelbauer: Reinisch-Pirchner Orgelbau/Steinach
Baujahr: 1993
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2, C-g"'
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Fußtritte



Disposition

I. Rückpositiv II. Hauptwerk Pedal
Gedeckt 8′

Prinzipal 4′

Gedeckt 4′

Flöte 2′

Sesquialtera 2 2/3’+1 3/5′

Oktav 1′

Tremulant

Bordun 16′

Prinzipal 8′

Rohrflöte 8′

Oktav 4′

Flöte 4′

Oktav 2′

Mixtur 1 1/3′

Subbass 16′

Oktavbass 8′

Posaune 8′



Bibliographie