Vöcklabruck, Friedenskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Vöcklabruck, Friedenskirche, Prospekt.jpg        |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 89: Zeile 89:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich|Vöcklabruck, Friedenskirche]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Vöcklabruck, Friedenskirche]]
 
 
[[Kategorie:1980-1999|Vöcklabruck, Friedenskirche]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Vöcklabruck, Friedenskirche]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Vöcklabruck, Friedenskirche]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Vöcklabruck, Friedenskirche]]
 +
[[Kategorie:Oberösterreich|Vöcklabruck, Friedenskirche]]
 
[[Kategorie:Schmid, Gerhard|Vöcklabruck, Friedenskirche]]
 
[[Kategorie:Schmid, Gerhard|Vöcklabruck, Friedenskirche]]
 +
[[Kategorie:Österreich|Vöcklabruck, Friedenskirche]]

Version vom 3. August 2017, 18:44 Uhr


Vöcklabruck, Friedenskirche, Prospekt.jpg
Orgelbauer: Gerhard Schmid, Kaufbeuren
Baujahr: 1981
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2, C-g³
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Koppelmanual, Pedalkoppeln



Disposition

I Koppelmanual II Hauptwerk III Schwell-Brustwerk Pedal
Prinzipal 8'

Spitzflöte 8'

Oktav 4'

Gemsquinte 2 2/3'

Waldflöte 2'

Mixtur 1 1/3'

Spanische Trompete 8'

Gedackt 8'

Spitzgamba 8'

Rohrflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Kleinpommer 2'

Terz 1 3/5'

Oktav 1'

Cymbel 1/2'

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Flötbaß 8'

Gedacktbaß 8'

Choralbaß 4'

Prinzipal 2'

Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: Evangelische Pfarrgemeinde Vöcklabruck