Irschenberg, St. Johann Baptist: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
|WEBLINKS = | |WEBLINKS = | ||
− | [https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-irschenberg/cont/56744 Webseite der Kirchengemeinde] | + | [https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-irschenberg/cont/56744 Webseite der Kirchengemeinde] |
+ | |||
+ | [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_der_T%C3%A4ufer_(Irschenberg) Wikipedia] | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 07:05 Uhr
Adresse: 83737 Irschenberg, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist
Orgelbauer: | Hubertus Graf von Kerssenbrock |
Baujahr: | 1994 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 20 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I (Schiebekoppel), I/P, II/P, Plenotritt An/Ab, Tremulant (ganze Orgel) |
Disposition
I Hauptwerk | II Positiv | Pedal |
Bordun 16'
Principal 8' Flöte 8' Gamba 8' Octav 4' Quint 22/3' Superoctav 2' Mixtur 4f 11/3' Cornet 5f 8' (ab c1) Trompete 8' |
Copel major 8'
Salicional 8' Copel minor 4' Flöte 2' Nasat 11/3' Schalmei 8' |
Subbaß 16'
Octavbaß 8' Choralbaß 4' Fagott 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Die Kerssenbrock-Orgel auf der Webseite des Erzbistums München-Freising - Mai 2019 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |