Salz (Unterfranken), Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Salz,_Mariä_Himmelfahrt,_Orgel.JPG        |BILD 1-Text= Die Orgel
+
|BILD 2= Salz,_Mariä_Himmelfahrt,_Orgel.JPG        |BILD 2-Text=Raumansicht
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 1=Salz (Unterfranken) Mariä Himmelfahrt 08.jpg      |BILD 1-Text=Hey-Orgel in Salz
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 87: Zeile 87:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [https://www.hey-orgelbau.de/projekte/orgelneubau/salz.htm Homepage des Orgelbauers]     
+
|WEBLINKS        =
 +
[https://badneustadt.bistum-wuerzburg.de/gemeinden/pg-st-bonifatius-um-den-hoehberg Website der Kirchengemeinde]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Mari%C3%A4_Himmelfahrt_(Salz) Wikipedia]
 +
 
 +
[https://www.hey-orgelbau.de/projekte/orgelneubau/salz.htm Homepage des Orgelbauers]     
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:2000-2019|97616 Salz in Unterfranken, Mariä Himmelfahrt]]
+
[[Kategorie:2000-2019]]
[[Kategorie:21-30 Register|97616 Salz in Unterfranken, Mariä Himmelfahrt]]
+
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Bayern|Salz in Unterfranken, Mariä Himmelfahrt]]
+
[[Kategorie:Bayern]]
[[Kategorie:Deutschland|Salz in Unterfranken, Mariä Himmelfahrt]]
+
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Hey, Gebr., Urspringen|Salz in Unterfranken, Mariä Himmelfahrt]]
+
[[Kategorie:Hey, Gebr., Urspringen]]
[[Kategorie:Unterfranken|Salz in Unterfranken, Mariä Himmelfahrt]]
+
[[Kategorie:Unterfranken]]

Version vom 27. Januar 2025, 12:52 Uhr


Hey-Orgel in Salz
Raumansicht
Orgelbauer: Hey Orgelbau (Urspringen)
Baujahr: 2018
Gehäuse: Fünfteiliger Rokokoprospekt mit Verzierungen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 23 (24)
Manuale: 2 C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Äqual I ab, Äqual II ab, I16'/I, I4'/I, II16'/I, II4'/I, II/I (als Wippe und als Piston), II16'/II, II4'/II, P16'/P, P4'/P, I/P (als Wippe und als Piston), II/P (als Wippe und als Piston), Setzeranlage und Touchscreen


Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Bourdon 16'

Flöte 8'

Gamba 8'

Gemshorn 8'

Principal 8'

Hohlflöte 4'

Octave 4'

Cornett 3f 22/3'

Flageolett 2'

Trompete 8‘

Gedeckt 8'

Geigenprincipal 8'

Salicional 8'

Tibia 8'

Vox coelestis 8'

Aeoline 4'

Fugara 4'

Superoctave 2'

Tremulant

Subbass 16'

Tuba 16'

Violonbass 16'

Gemshorn 102/3'

Cello 8'




Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Homepage des Orgelbauers