Beratzhausen/Schwarzenthonhausen, St. Andreas: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
[http://orgeldb.de/cgi-bin/dispo?satz=858849699 Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online] | [http://orgeldb.de/cgi-bin/dispo?satz=858849699 Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online] | ||
+ | |||
+ | [https://www.glockenklaenge.de/orte/r/schwarzenthonhausen.html Die Glocken auf glockenklaenge.de] | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 23. Dezember 2024, 19:56 Uhr
Einklappen



















Adresse: Schwarzenthonhausen, 93176 Beratzhausen, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Filialkirche St. Andreas (13. Jh., umgebaut 17. Jh.)




















Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | Ludwig Edenhofer, Regen |
Baujahr: | vor 1900 |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 4 |
Manuale: | 1, C- |
Pedal: | C- |
Disposition
Manual | Pedal |
Gedeckt 8'
Salicional 8' Principal 4' |
Subbaß 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Baugleich zu Hardt. |
Quellen/Sichtungen: | Mitteilung Kath. Pfarramt Beratzhausen (2001) |
Weblinks: | Website der Pfarreiengemeinschaft |