Bexbach/Höchen, Mariä Geburt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
 
|ERBAUER        = Hugo Mayer Orgelbau
 
|ERBAUER        = Hugo Mayer Orgelbau
 
|BAUJAHR        = 1969
 
|BAUJAHR        = 1969
|UMBAU          =  
+
|UMBAU          = Der Spieltisch befand sich ursprünglich ebenerdig direkt unter der Horizontaltrompete der Orgel. Anfang der 1980er Jahre wurde er auf die Empore im alten Kirchenschiff umgesetzt.
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
Zeile 24: Zeile 24:
 
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungeneinzelabsteller
 
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungeneinzelabsteller
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Datei:Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (7).jpg|mini|252px|Spieltisch]]
  
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
Zeile 31: Zeile 33:
 
Rohrflöte 8'
 
Rohrflöte 8'
  
Prinzipal 4'
+
Principal 4'
  
 
Waldflöte 2'
 
Waldflöte 2'
  
Mixtur 4f 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
+
Mixtur 4f 2'
  
Trompete 8' ''(horizontal)''
+
Trompete 8' <ref>Horizontal im Prospekt.</ref>
 
|WERK 2          = II Positiv
 
|WERK 2          = II Positiv
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =
Zeile 48: Zeile 50:
 
Principal 2'
 
Principal 2'
  
Sesquialter 2f
+
Sesquealter 2f <ref>Sic!</ref>
  
Cymbel 3f <sup>1</sup>/<sub>2</sub>'
+
Cymbel 3f <sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 +
 
 +
''Tremulant''
 
|WERK 3          = Pedal
 
|WERK 3          = Pedal
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =
Zeile 61: Zeile 65:
 
Fagott 16'
 
Fagott 16'
 
}}
 
}}
 +
 +
'''Anmerkungen:'''
 +
<references/>
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Höchen Mariä Geburt Innen Orgelprospekt 03.JPG
 
Höchen Mariä Geburt Innen Orgelprospekt 03.JPG
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (1).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (2).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (3).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (4).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (5).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (6).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (8).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (9).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (10).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (11).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (12).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (13).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (14).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (15).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (16).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (17).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (18).jpg
 +
Höchen, Mariä Geburt, Mayer-Orgel (19).jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Version vom 18. Juni 2024, 19:05 Uhr


Mayer-Orgel in Höchen
Blick von der anderen Seite auf die Orgel
Höchen Mariä Geburt Innen Orgelprospekt 02.JPG
Höchen Mariä Geburt Innen 02.JPG
Orgelbauer: Hugo Mayer Orgelbau
Baujahr: 1969
Umbauten: Der Spieltisch befand sich ursprünglich ebenerdig direkt unter der Horizontaltrompete der Orgel. Anfang der 1980er Jahre wurde er auf die Empore im alten Kirchenschiff umgesetzt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungeneinzelabsteller



Spieltisch


Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Rohrflöte 8'

Principal 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 4f 2'

Trompete 8' [1]

Holzgedackt 8'

Quintade 8'

Holzflöte 4'

Principal 2'

Sesquealter 2f [2]

Cymbel 3f 2/3'

Tremulant

Subbaß 16'

Principalbaß 8'

Kleingedackt 4'

Fagott 16'


Anmerkungen:

  1. Horizontal im Prospekt.
  2. Sic!



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Angaben: Saar-Orgelland.de - Jürgen Weyers
Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft