Oelsnitz (Vogtland), St. Karl Borromäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Disposition: + Orgel)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(+ Fotos)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Weise Orgel Karl Borromäus (Oelsnitz-Vogtland).jpg |BILD 1-Text=
|BILD 2=|BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Weise Register Karl Borromäus (Oelsnitz-Vogtland).jpg|BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
+
|BILD 3=Weise Orgelmarke (Oelsnitz-Vogtland).jpg |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=St. Karl Borromäus innen (Oelsnitz-Vogtland).jpg |BILD 4-Text=
 
|ORT = 08606 Oelsnitz/Vogtland, Alte Reichenbacher Str. 5, Sachsen, Deutschland
 
|ORT = 08606 Oelsnitz/Vogtland, Alte Reichenbacher Str. 5, Sachsen, Deutschland
 
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Karl Borromäus  
 
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Karl Borromäus  

Version vom 15. Juni 2024, 20:55 Uhr


Weise Orgel Karl Borromäus (Oelsnitz-Vogtland).jpg
Weise Register Karl Borromäus (Oelsnitz-Vogtland).jpg
Weise Orgelmarke (Oelsnitz-Vogtland).jpg
St. Karl Borromäus innen (Oelsnitz-Vogtland).jpg
Orgelbauer: Michael Weise, Plattling
Registeranzahl: 20
Manuale: 2
Pedal: 1



Disposition



Bibliographie