Filzmoos, St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Disposition: Bitt'schön: WP gehört unter Weblinks und nicht unter Discographie oder Literatur)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 45: Zeile 45:
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|ANMERKUNGEN    = restauriert 1991: Fritz Mertel, Salzburg
 
|ANMERKUNGEN    = restauriert 1991: Fritz Mertel, Salzburg
|DISCOGRAPHIE    = [https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarr-_und_Wallfahrtskirche_Filzmoos Wikipedia-Eintrag]   
+
|DISCOGRAPHIE    =  
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://demoseite.kirchen.net/kirchenmusikreferat/orgeln/31c4a9ff-ee6c-403c-9999-b64285262444/    ODB-Salzburg]
+
|WEBLINKS        =
 +
[http://demoseite.kirchen.net/kirchenmusikreferat/orgeln/31c4a9ff-ee6c-403c-9999-b64285262444/    ODB-Salzburg]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarr-_und_Wallfahrtskirche_Filzmoos Wikipedia-Eintrag] 
 +
 
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2041330&LGE=DE&LIJST=lang  Orgbase.nl]
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2041330&LGE=DE&LIJST=lang  Orgbase.nl]
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 13:18 Uhr


Ludwig Mauracher aus 1858
Spielschrank, Rückseite
Saints Peter and Paul church (Filzmoos) organ 08.jpg
Saints Peter and Paul church (Filzmoos) organ 09.jpg
Orgelbauer: Ludwig Mauracher, Salzburg
Baujahr: 1858
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-f°
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Gamba 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Hohlflöte 4'

Mixtur 2'

Octavbass 8'

Violon 8'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 1991: Fritz Mertel, Salzburg
Weblinks: ODB-Salzburg

Wikipedia-Eintrag

Orgbase.nl