Düsseldorf/Carlstadt, St. Maximilian, Truhenorgel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 56: Zeile 56:
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]]
 +
[[Kategorie:Stadtbezirk 1]]

Aktuelle Version vom 19. April 2024, 15:25 Uhr


Orgelbauer: Siegfried Schulte
Geschichte der Orgel: 2011 überarbeitet und in St. Maximilian aufgestellt von Johannes Klais, Bonn
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 41/2
Manuale: 1 C-f3





Manual

Gedackt 8’ B/D

Salicional 8’ D

Rohrflöte 4’ B/D

Holzprinzipal 4’ B/D

Octave 2’ B/D



Bibliographie

Literatur: Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus Hrsg.),

Die Klais-Orgel „Im Geiste Christian Königs“ 2011 St. Maximilian Düsseldorf Düsseldorf, 2011, Seite 20