Düsseldorf/Bilk, Kapelle zu den 14 Nothelfern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 61: Zeile 61:
 
[[Kategorie:Klais, Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Klais, Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]]
 +
[[Kategorie:Stadtbezirk 3]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]

Aktuelle Version vom 19. April 2024, 15:22 Uhr


Stoffeler Kapelle in Duesseldorf-Bilk, von Norden.jpg
Orgelbauer: Johannes Klais Orgelbau, Bonn (opus 1212)
Baujahr: 1960
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppel Manual an Pedal





Disposition

I Manual Pedal
Gedackt 8’

Rohrflöte 4’

Prinzipal 2’

Cymbel 2f

Krummhorn 8’

Bordun 16’



Bibliographie

Anmerkungen: Frdl. Mitteilung des damaligen Organisten Friedemann Herz vom 23.3.1979 an Frank Berger
Literatur: Oskar Gottlieb Blarr / Theodor Kersken, Orgelstadt Düsseldorf, Düsseldorf 1982, S. 173

Manfred Becker-Huberti (Hrsg.), Düsseldorfer Kirchen Die katholischen Kirchen im Stadtdekanat Düsseldorf Köln, 2009, S. 134 - 135, 166 (Nr. 60)

Johannes Klais Orgelbau GmbH & Co KG, Opus-Liste als PDF, Stand 15.07.2019

Weblinks: Homepage der Kirchgemeinde

Wikipedia