Rottenburg (Neckar)/Seebronn, St. Jakobus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 74: Zeile 74:
 
|WEBLINKS        =
 
|WEBLINKS        =
 
[https://www.st-jakobus-seebronn.de Website der Kirchengemeinde]
 
[https://www.st-jakobus-seebronn.de Website der Kirchengemeinde]
 
+
}}== Videos ==
}}
+
'''L. Delibes: Blumenarie – „Rehfeldt Trio“ (Anna, Elisabeth und Papa Wolfram):''' <youtube>https://youtu.be/NSIpr6e0_4Y?si=0u7OZrp48NfyyGcZ</youtube>
  
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]

Aktuelle Version vom 1. April 2024, 14:32 Uhr


Stehle-Orgel in Seebronn
Seebronn, Stehle 1987 (1).jpg
Klaviaturen
Orgelbauer: Orgelbau Stehle; Opus 191
Baujahr: 1987
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P; 2 freie Kombinationen, Tutti


Disposition

I Hauptwerk II Schwellpositiv Pedal
Prinzipal 8'

Gedecktflöte 8'

Oktave 4'

Holzflöte 4'

Superoktave 2'

Mixtur 4f 2'

Holzgedeckt 8'

Salizional 8'

Rohrflöte 4'

Waldflöte 2'

Sifflet 11/3'

Sesquialter 2f 22/3'

Tremulant

Subbaß 16'

Gedecktbaß 8'

Choralflöte 4'




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Sichtung durch Markus Haag - Juni 2020
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Videos

L. Delibes: Blumenarie – „Rehfeldt Trio“ (Anna, Elisabeth und Papa Wolfram):