Gaweinstal/Höbersbrunn, St. Laurentius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 54: Zeile 54:
 
[[Kategorie:1880-1899]]
 
[[Kategorie:1880-1899]]
 
[[Kategorie:Bezirk Mistelbach]]
 
[[Kategorie:Bezirk Mistelbach]]
[[Kategorie:Kauffmann, Johann]]
+
[[Kategorie:Kauffmann, Orgelbauerfamilie]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich]]
 
[[Kategorie:Niemeczek, Robert]]
 
[[Kategorie:Niemeczek, Robert]]
 
[[Kategorie:Österreich]]
 
[[Kategorie:Österreich]]

Version vom 5. Februar 2024, 17:39 Uhr


Orgelbauer: Johann M. Kauffmann, Wien
Baujahr: 1883
Geschichte der Orgel: 1940 Umbau auf pneumat. Traktur
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel, 1MzP





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Bourdon 8'

Salizional 8'

Oktav 4'

Flöte 4'

Mixtur 3fach

Subbass 16'

Violon 8'


Johannes Lenius Orgel des Monats: Orgel in Höbersbrunn/NÖ



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2020: Robert Niemeczek; Quelle: Zeitschrift Singende Kirche 3/2020