Frankfurt (Main), Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 54: Zeile 54:
 
}}
 
}}
  
'''Bemerkung:''' Es sind noch einige Register vakant: Im Hauptwerk: Hohlflöte 4', Hautbois 8' und im Schwellpositiv Salicional 8' und Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'.
+
'''Bemerkung:''' Es sind noch einige Register vakant: Im Hauptwerk: Hohlflöte 4', Hautbois 8' und im Schwellpositiv Salicional 8' und Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'. Die Registerzüge hierfür sind bereits vorhanden.
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 69: Zeile 69:
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Frankfurt (Main), Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Frankfurt (Main), Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Frankfurt (Main), Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Frankfurt (Main), Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs]]
 
[[Kategorie:Förster & Nicolaus|Frankfurt (Main), Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs]]
 
[[Kategorie:Förster & Nicolaus|Frankfurt (Main), Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs]]
 
[[Kategorie:Hessen|Frankfurt (Main), Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs]]
 
[[Kategorie:Hessen|Frankfurt (Main), Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main|Frankfurt (Main), Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main|Frankfurt (Main), Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs]]
[[Kategorie:1980-1999]]
 

Version vom 5. Dezember 2023, 08:03 Uhr


Förster-&-Nicolaus-Orgel in der Aussegnungshalle des Frankfurter Hauptfriedhofs
Frankfurt (Main), Aussegnungshalle Hauptfriedhof (2).jpeg
Orgelbauer: Förster & Nicolaus, Lich
Baujahr: 1994
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10 (14 geplant)
Manuale: 2 C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellpositiv Pedal
Prinzipal 8'

Gemshorn 8'

Oktave 4'

Mixtur 3-4f

Gedackt 8'

Blockflöte 4'

Nasard 22/3'

Octavin 2'

Tremulant

Subbaß 16'

Flöte 4'


Bemerkung: Es sind noch einige Register vakant: Im Hauptwerk: Hohlflöte 4', Hautbois 8' und im Schwellpositiv Salicional 8' und Terz 13/5'. Die Registerzüge hierfür sind bereits vorhanden.



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Andreas Walke – April 2017
Weblinks: Homepage

Wikipedia


Video

Martin Lücker an der Orgel des Hauptfriedhofs Frankfurt (BWV 645, 610, 641, 642):