Helsinki/Punavuori, Mikael-Agricola-Kirche (Chorpositiv): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Mikael Agricolan kirkko
 
|GEBÄUDE        = Mikael Agricolan kirkko
 
|LANDKARTE      = 60.15846645049082, 24.93869872002391
 
|LANDKARTE      = 60.15846645049082, 24.93869872002391
|WEITERE ORGELN  = [[Helsinki/Punavuori, Mikael Agricola Kirche (Hauptorgel)|Hauptorgel]], [[Helsinki/Punavuori, Mikael-Agricola-Kirche (Chorpositiv)|Chorpositiv]]
+
|WEITERE ORGELN  = [[Helsinki/Punavuori, Mikael-Agricola-Kirche (Hauptorgel)|Hauptorgel]], [[Helsinki/Punavuori, Mikael-Agricola-Kirche (Chorpositiv)|Chorpositiv]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Kangasalan Urkutehdas, Op. 815
 
|ERBAUER        = Kangasalan Urkutehdas, Op. 815

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2023, 20:15 Uhr


Orgelbauer: Kangasalan Urkutehdas, Op. 815
Baujahr: 1968
Geschichte der Orgel: Die Orgel stand früher in der Alten Kirche von Oulunkylä und wurde 1985 in die Mikael-Agricola-Kirche umgesetzt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C-g3
Pedal: C-f1





Disposition

Manual Pedal
Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Flachflöte 2'

Scharf 2-3x



- angehängt -



Bibliographie