Gundelsheim (Oberfranken), Sieben Schmerzen Mariens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 61: Zeile 61:
  
 
Trompete 8' (WS HW)
 
Trompete 8' (WS HW)
 +
}}
  
}}
+
;Anmerkungen
 +
<references />
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Aktuelle Version vom 27. November 2023, 13:38 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Kögler
Baujahr: 2019
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8'

Hohlflöte 8'

Gamba 8' (WS)

Octave 4'

Flöte 4'

Superoctav 2'

Mixtur IV

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Gamba 8' (WS)

Rohrflöte 4'

Gemshorn 2'

Cornettino 2f[1]

Subbass 16'

Octavbass 8' (WS-HW)

Gamba 8' (Vorabzug Pos)

Octave 4' (WS-HW)

Trompete 8' (WS HW)


Anmerkungen
  1. Vorabzug Quinte



Bibliographie

Anmerkungen: Orgelbau Kögler
Weblinks: Kath. Pfarre "Sieben Schmerzen Mariens", Gundelsheim

Amt für Kirchenmusik Bamberg (Quelle)