Oberleichtersbach/Breitenbach, Hl. Familie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 84: Zeile 84:
 
[[Kategorie:Landkreis Bad Kissingen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Bad Kissingen]]
 
[[Kategorie:Unterfranken]]
 
[[Kategorie:Unterfranken]]
[[Kategorie:Schlimbach & Sohn, Würzburg]]
+
[[Kategorie:Schlimbach (Würzburg)]]

Version vom 10. November 2023, 13:31 Uhr


Orgelbauer: B. Schlimbach & Sohn (Würzburg)
Baujahr: 1909
Umbauten: 1977: durch OB Krieger (Retzbach): Elektro-pneumatische Traktur, Umdisponierung, Versetzen des Spieltisches - 1991: Erweiterung der Disposition
Gehäuse: 1909 Rechteckiger Flachprospekt
Windladen: Kegellade
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2, C-f3
Pedal: 1, C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 frei Kombinationen, Pedal II, Piano-Pedal ab, Tutti



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Prinzipal 8'

Flöte 8'

Salicional 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur 2fach 2'

Trompete 8'

Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Flöte 4'

Sesquialter 2fach 22/3'

Spitzflöte 2'

Rauschpfeife 2fach 1'

Krummhorn 8'

Violonbass 16'

Subbass 16'

Violoncello 8'

Choralbass 4'



Bibliographie