Gablonz a.d. Neiße, altkatholische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Disposition: Bitte komplett kategorisieren)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1=Altkatholische_Kirche_Gablonz_Jablonec.jpg        |BILD 1-Text=Altkatholische Kirche Gablonz
 
|BILD 1=Altkatholische_Kirche_Gablonz_Jablonec.jpg        |BILD 1-Text=Altkatholische Kirche Gablonz
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Gablonz-Altkatholiken-Orgel.jpg         |BILD 2-Text=Schuster-Orgel
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 68: Zeile 68:
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:1900-1919]]
 
[[Kategorie:1900-1919]]
 +
[[Kategorie:Böhmen]]
 
[[Kategorie:Liberecký kraj]]
 
[[Kategorie:Liberecký kraj]]
 
[[Kategorie:Schuster & Sohn, Zittau]]
 
[[Kategorie:Schuster & Sohn, Zittau]]
[[Kategorie:Böhmen]]
 
 
[[Kategorie:Tschechien]]
 
[[Kategorie:Tschechien]]

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2023, 15:42 Uhr


Altkatholische Kirche Gablonz
Schuster-Orgel
Orgelbauer: A. Schuster, Zittau
Baujahr: 1911
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normalkoppeln



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Gamba 8'

Dolce 8'

Octave 4'

Octave 2'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Aeoline 8'

Subbass 16'

Begleitbass 16'

Cello 8’



Bibliographie

Anmerkungen: Vor-Ort-Termin am 4. Oktober 2023 anlässlich einer Nordböhmen-Reise mit der GdO
Quellen/Sichtungen: Jiři Kocourek, Programmheft zur Orgelreise