Stavanger/Rennesøy-Sørbø, Kapell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
Zeile 28: Zeile 28:
  
 
{{Disposition
 
{{Disposition
|ÜBERSCHRIFT  =I.MANUAL, HAUPTWERK
+
|ÜBERSCHRIFT  = Manual
 
|REGISTER    =
 
|REGISTER    =
  

Aktuelle Version vom 18. September 2023, 14:06 Uhr


Jehmlich-Orgel, Sørbø Kapell. Foto: Pascal Rottmann
Sørbø, Kapell
Orgelbauer: VEB Jehmlich Orgelbau Dresden, op.944
Baujahr: 1974
Geschichte der Orgel: Die Steinkirche stammt aus der Zeit vor 1130. Im Mittelalter war die Kirche eine königliche Kapelle. 1974 erwarb die Gemeinde eine Orgel vom VEB Jehmlich Orgelbau Dresden mit 4 Registern auf einem Manual und angehängtem Pedal.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C-g³
Pedal: Mit angehängtem Pedal C-f1





Manual

Prinzipal 2'

Zimbel 2fach

Rohrflöte 4'

Gedackt 8'



Bibliographie

Weblinks: Wikipedia, Sørbø

Wikipedia, Sørbø Kapell

kirkesog, Sørbø Kapell

trek.zone, norwegen, orte, Sørbø Kapell

reuber-norwegen-rogaland, , Sørbø Kapell

Wikipedia, Jehmlich Orgelbau Dresden