Hanau/Steinheim, St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Hanau-Steinheim       
 
|ORT            = Hanau-Steinheim       
|GEBÄUDE        =Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
+
|GEBÄUDE        =Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus (erbaut 1892/83)
 
|LANDKARTE      = 50.116393,8.913017
 
|LANDKARTE      = 50.116393,8.913017
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 99: Zeile 99:
 
|QUELLEN        = eigene Sichtung
 
|QUELLEN        = eigene Sichtung
 
|LITERATUR      =   
 
|LITERATUR      =   
|DISCOGRAPHIE    =    
+
|DISCOGRAPHIE    =[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2004374&LGE=EN&LIJST=lang s. orgbase.nl]
|WEBLINKS        =     Zeitungsartikel: [https://www.op-online.de/region/hanau/lunge-nikolaus-orgel-atmet-wieder-9670802.html „Lunge“ der Nikolaus-Orgel atmet wieder]
+
|WEBLINKS        =
 +
[https://stein-auheim.de/html/ Website der Kirchengemeinde]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Nikolaus_(Klein-Steinheim) Wikipedia]
 +
 
 +
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2004374&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
 +
 
 +
Zeitungsartikel: [https://www.op-online.de/region/hanau/lunge-nikolaus-orgel-atmet-wieder-9670802.html „Lunge“ der Nikolaus-Orgel atmet wieder]
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 6. August 2023, 20:53 Uhr


Orgelbauer: Gebr. Oberlinger, Windesheim
Baujahr: 1994
Gehäuse: Schlimbach 1897
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 2, C
Pedal: C
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I II/Ped I/Ped; Cymbelstern



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16´

Principal 8´

Bourdon 8´

Gamba 8´

Oktave 4´

Rohrflöte 4´

Quinte 2 2/3´

Superoktave 2´

Cornet 5fach

Mixtur 5fach

Trompete 8´

Geigenprincipal 8´

Lieblich Gedackt 8´

Salicional 8´

Vox coelestis 8´

Principal 4´

Traversflöte 4´

Nasard 2 2/3´

Waldflöte 2´

Terz 1 3/5´

Quinte 1 1/3´

Scharff 4fach

Dulcian 16´

Oboe 8´


Tremulant

Subbaß 16´

Violon 16´

Oktavbaß 8´

Violoncell 8´

Oktavbaß 4´

Posaune 16´



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: eigene Sichtung
Discographie: s. orgbase.nl
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl

Zeitungsartikel: „Lunge“ der Nikolaus-Orgel atmet wieder