Gattendorf (Oberfranken)/Kirchgattendorf, Pfarrkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
(kein Unterschied)

Version vom 16. Juli 2023, 20:03 Uhr

-tbc-


Orgelbauer: Johannes Strebel, Nürnberg
Baujahr: 1915
Geschichte der Orgel: 1999 Restaurierung durch Hey Orgelbau
Gehäuse: Johann Erhard Gräf 1754, Schnitzwerk von Wolfgang Adam Knoll
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2, C–
Pedal: C–
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8'

Tibia 8'

Octav 4'

Mixtur 3f 2 2/3'

Gedeckt 8'

Gamba 8'

Salicional 8'

Subbaß 16'

Violoncello 8'




Bibliographie

Literatur: Hermann Fischer, Theodor Wohnhaas: Historische Orgeln in Oberfranken. Schnell & Steiner, München - Zürich 1985, ISBN 3-7954-0385-5, S. 140 (Quelle)
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia