Wülfrath/Düssel, Ev. Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Dorfstraße 19, 42489 Wülfrath, Deutschland
 
|ORT            = Dorfstraße 19, 42489 Wülfrath, Deutschland
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche
+
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche (erbaut 1874–1876)
 
|LANDKARTE      =51.2631527,7.0565566
 
|LANDKARTE      =51.2631527,7.0565566
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Version vom 22. Juni 2023, 14:03 Uhr


Peter-Orgel in Düssel
Wülfrath Düssel - Dorfstraße - Evangelische Kirche 01 ies.jpg
Orgelbauer: Willi Peter
Baujahr: 1961
Umbauten: NN
Stimmtonhöhe: a1= 440 Hz bei 18 °C
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2 C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: II-I, II-P, I-P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Pommer 16'

Principal 8‘

Rohrflöte 8‘

Octave 4‘

Sesquialtera 2f

Spillpfeife 2‘

Mixtur 4-5f 1 1/3'

Gedackt 8‘

Blockflöte 4‘

Praestant 2‘

Quinte 1 1/3‘

Scharff 2-3f 1'

Vox Humana 8‘

Subbass 16‘

Octavbass 8‘

Bassflöte 8‘

Choralbass 4‘

Posaune 8‘



Bibliographie

Weblinks: Seiten der Gemeinde

Wikipedia