Potsdam/Satzkorn, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
 
-tbc-
 
-tbc-
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Satzkorn, Dorfkirche (06).jpg      |BILD 1-Text=Gesell-Orgelnl in Satzkorn
+
|BILD 1=Satzkorn, Dorfkirche (06).jpg      |BILD 1-Text=Gesell-Orgel in Satzkorn
 
|BILD 2=Satzkorn, Dorfkirche (02).jpg        |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 2=Satzkorn, Dorfkirche (02).jpg        |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Ringstr., Satzkorn, 14476 Potsdam, Brandenburg, Deutschland
 
|ORT            = Ringstr., Satzkorn, 14476 Potsdam, Brandenburg, Deutschland
|GEBÄUDE        = Evangelische Dorfkirche
+
|GEBÄUDE        = Evangelische Dorfkirche (13. Jh., umgebaut/erweitert 1669)
 
|LANDKARTE      =52.475258,12.989262
 
|LANDKARTE      =52.475258,12.989262
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Version vom 5. Mai 2023, 07:34 Uhr

-tbc-


Gesell-Orgel in Satzkorn
Orgel im Raum
Orgelbauer: Carl Eduard Gesell, Potsdam
Baujahr: 1872/73
Registeranzahl: 8





Disposition

Manual Pedal



Bibliographie

Weblinks: Kirchenbeschreibung auf der Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl